Zur Dekoration für den bunten Ostertisch, als Beschäftigung mit den Kindern an einem grauen Nachmittag oder als kleine selbstgebackene Ostergeschenke sind diese Osterhasen perfekt. Sie werden aus Hefeteig hergestellt, sind schnell gebacken und werden nach Lust und Laune verziert. Die Zutaten sind einfach und in jeder Küche vorhanden.
Die Osterhasen sind auch für alle, die eher selten backen geeignet, denn der Hefteteig ist einfach herzustellen. Und so wird man zum Osterhasenbäcker:
Zutaten für den Teig
600 g Mehl
40 g Hefe (Trockenhefe geht auch)
1/4 l lauwarme Milch
100 g Butter
2 Eier
1 Prise Salz
60g Zucker
abgeriebene Schale von einer halben unbehandelten Zitrone oder Orange
Das Mehl wird in eine große Schüssel gegeben, in das Mehl formt man eine kleine Mulde für die Hefe und die lauwarme Milch. Frische Hefe wird hineingebröckelt, Trockenhefe einfach hineingekippt. Dann kommt die Milch dazu, das Ganze wird verrührt und für 20 Min zugedeckt an einen warmen Ort stehen gelassen, damit der Teig geht. Wichtig ist, dass der Teil in dieser Zeit keinen Zug bekommt. Danach kommen die übrigen Zutaten hinzu: Die zerlassene Butter, Eier, Salz, Zucker und Zitronenschale. Den Teig mit der Küchenmaschine oder per Hand zu einen geschmeidigen Teig kneten und noch einmal 20 Minuten ruhen lassen.
Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt
Nun kommen die Kinder in Aktion: Aus dem Teig lassen sich jetzt Osterhasen, Osterküken, kleine Eiernester und andere phantasievolle Figuren formen. Die fertigen Figuren legt man auf ein Backblech, bestreicht sie mit Eigelb und und nun kommt das, was Kinder am Liebsten tun: Verzieren. Mit Mandeln, Rosinen und Hagelzucker bekomen die Hasen Augen, Mund und Schnurrbarthaare.
Die Hasen werden bei ca. 170 Grad (Umluft) ca. 10 Minuten gebacken. Frisch aus dem Ofen schmecken schmecken sie natürlich am Leckersten. Aber wenn die Hasen nicht vorher schon alle aufgegessen sind, sind sie eine tolle und besondere Dekoration für den Ostertisch. Mit schöner Schleife in Zellophan verpackt sind sie außerdem ein handgefertigtes Mitbringsel für Einladungen an den Ostertagen.